Herzlich willkommen im Bauernmuseum Lanzenkirchen!
Das Museum
Mit über 6000 Exponaten bietet das Bauernmuseum Lanzenkirchen einen vielfältigen und interessanten Einblick in das Leben, das Bauern und Handwerker früherer Generationen führten.
Ziel des Museums ist, die alten Kulturgüter zu erhalten und die Lebensweise unserer Vorfahren vor dem Vergessenwerden zu bewahren.
Sie sind herzlich eingeladen unser Museum zu besuchen! Als Vorgeschmack zeigen wir Ihnen einige unserer Ausstellungsstücke in den Bildergalerien.
Die Sammlung
Vor rund 50 Jahren begann Klaus Haberler, Gegenstände aus dem bäuerlichen und handwerklichen Leben früherer Generationen zu sammeln. 1981 eröffnete er mit 600 Exponaten das Bauernmuseum Lanzenkirchen.
Seither wurde die Sammlung beständig erweitert. Sie umfasst nun über 6000 Ausstellungsstücke, darunter mehrere komplette historische Werkstätten, sehenswerte Einzelstücke, sowie als Prunkstück einen etwa 300 Jahre alten Troadkasten.
Mehr Informationen zur Sammlung
Besucherinfo
Öffnungszeiten:
Freitag, 14-18 Uhr; Samstag und Sonntag, 8-18
Uhr
Gruppen gegen Voranmeldung.
Adresse:
Hauptstraße 83, 2821 Lanzenkirchen,
Niederösterreich
Telefon: 02627/45417
Kontakt per E-Mail
Eintritt: Freie Spenden
Das Bauernmuseum Lanzenkirchen liegt ca. 50
km südlich von Wien und ist per PKW
(Südautobahn A2, S4), Bus, Bahn und Fahrrad (Thermenradweg) bequem zu erreichen.
Mehr Informationen zur
Anreise
40 Jahre Bauernmuseum Lanzenkirchen
Am 25. September 2022 wurde gemeinsam mit der Marktgemeinde Lanzenkirchen und dem NÖ Bauernbund wieder ein großes Fest im Bauernmuseum gefeiert.
Lesen Sie mehr…
Weitere Fotos vom Fest
30 Jahre: Museumsverein und Troadkasten
Diese beiden Ereignisse sind untrennbar miteinander verbunden. Am 30. September 2018 wurde im Bauernmuseum mit mehr als 500 Personen gefeiert.
Lesen Sie mehr…
Weitere Fotos vom Fest
Video von WNTV